Schedule

Weltgruppenkoordination

im Informationszentrum Eine Welt

Schedule

|

Uhr

|

Seit über 10 Jahren gibt es die Weltgruppenkoordination im IZ1W. Sie ist ein Zusammenschluss Dortmunder Weltgruppen, die ihre Wurzeln im kirchlichen Bereich haben und deren Schwerpunkt die entwicklungspolitische Arbeit ist. Der Slogan "Think globally, Act locally!" ist für die Mitglieder Motivation und Grundlage ihres Engagements.

Das kann ganz unterschiedlich aussehen:
Es gibt Gruppen,

  • die einen Weltladen führen
  • regelmäßig auf dem Wochenmarkt fair gehandelte Produkte anbieten
  • einmal im Monat ein Bistro organisieren und den Erlös dem Projektpartner zur Verfügung stellen
  • im Vorort ein Fußballturnier mit fairen Fußbällen organisieren
  • in den Gemeinden zu entwicklungspolitischen Bildungsveranstaltungen einladen
  • fair gehandelte Produkte in Lebensmittelgeschäften bewerben
  • Kindern und Jugendlichen die Idee des fairen Handels und einer globalen Verantwortung näher bringen
  • sich an Veranstaltungen - z.B. Weltfrauentag im Dortmunder Rathaus - beteiligen.

Darüber hinaus werden gemeinsame Aktionen und Aktivitäten geplant und durchgeführt:

  • der Europäische Weltladentag im Mai bietet eine bunte Vielfalt an Verkaufs- und Aktionsständen, es gibt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das von Schulen und Aktionsgruppen gestaltet wird
  • Mitarbeit und Mitgestaltung des Aktionsbündnisses "Dortmund - eine Hauptstadt die Handelt"
  • Werbestraßenbahn zum Fairen Handel
  • Wettbewerbsbeiträge für die Bewerbung „Hauptstadt des Fairen Handels“

Gut zu wissen: Die Weltgruppenkoordination trifft sich einen (am häufigsten am 2.) Montag im Monat. Kontakt: Henrike Kleingräber (kleingraeber[at]iz1w.de).

Ähnliche Beiträge