LIGA steht für Lüner Initiative gegen globale Armut. LIGA ist ein Netzwerk von ca. 40 Organisationen und Initiativen aus Lünen, die sich für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen in armen Ländern engagieren. Die Tätigkeit von LIGA geht von der Überzeugung aus, dass die Lebenssituation der Menschen in ärmeren Regionen eng mit den politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen der Industrieländer verbunden ist. Aus diesem Grund ist unsere Gesellschaft unser bevorzugter „Handlungsbereich“. Ausgangspunkt der Arbeit von LIGA ist dabei die Überlegung, welchen Beitrag LIGA von Lünen aus zur Verbesserung der Lage der besonders benachteiligten Menschen in Entwicklungsländern leisten kann. LIGA engagiert sich für die Verwirklichung der UN-Millenniumsentwicklungsziele sowie die Ausweitung des Fairen Handels. Dabei setzt sich LIGA ein für die Überwindung der Armut, für soziale Gerechtigkeit, eine menschenwürdige Globalisierung, eine nachhaltige Entwicklung und Fairness in der Weltwirtschaft.
LIGA ist ein „loses“ Netzwerk ohne festen rechtlichen Rahmen. Arbeitsschwerpunkte und organisatorische Fragen werden auf Netzwerktreffen oder Workshops festgelegt, die für alle Bürgerinnen und Bürger offen sind und i.d.R. vier Mal im Jahr stattfinden. Sogenannte ehrenamtliche Koordinatorinnen und Koordinatoren initiieren und planen die Aktivitäten. Die notwendigen finanziellen Mittel werden durch Spenden, Sponsoren und Projektförderungen aufgebracht, die über den gemeinnützigen „Verein zur Förderung der Arbeit der Lüner Initiative gegen globale Armut LIGA e.V.“ eingeworben und abgerechnet werden.
Die LIGA stellt komplette Themenausstellungen für den öffentlichen Raum kostenlos zur Verfügung. Sollten Sie in Ihren Örtlichkeiten über folgende Themen aufklären wollen, wenden Sie sich an uns.
Die Ausstellung vermittelt Grundwissen über die Herstellung von Fußbällen, indem sie von Begriffen aus dem Fußballspiel ausgeht.
Zur Ausstellung existiert ein Fragebogen.
Veranstaltungen, Aktionen sowie weitere Informationen und Flyer zu der Arbeit der LIGA finden Sie hier: